
Faktencheck zur Investition in Pflegeimmobilien
8. März 2021
Warum Grund und Boden in Kanada nicht nur eine Wertsicherung für Ihr Vermögen darstellt
Autor: Christian Hick, Finanzökonom ebs und Certified Financial Planner
Wer auf der Suche nach Sicherheit für sein Geld ist, der kommt am Thema Grund und Boden nicht vorbei. Viele schauen dabei nur in die direkte Nachbarschaft. Aber wie kann man eine wirkliche Risikostreuung aufbauen? Wir beleuchten hier in der Rubrik „Immobilien Kanada“ einmal den Kauf eines Seegrundstücks in Kanada.
„Ranch kaufen Kanada“, „Blockhaus in Kanada kaufen“, „Land kaufen in Kanada“, „Haus kaufen in Kanada“ oder „Farm in Kanada kaufen“ sind derzeit einige der gängigen Suchbegriffe im Internet. Den hinter diesen Suchen stehenden Menschen geht es oft darum, ihr Kapital sinnvoll zu investieren und es vor allem in Sicherheit zu bringen und langfristig zu sichern.
Grundstücke in Kanada bieten sich beim Thema Sicherheit natürlich geradezu an. Das Land, seine Wirtschaft, das Bankensystem, die Rohstoff- und Frischwassersituation und sogar seine Währung bilden im Zusammenspiel eines der stabilsten Wirtschaftssysteme der Welt.
In einem solchen Land Grundeigentum zu haben, sollte also erst einmal kein schlechter Gedanke sein. Vor allem wenn ich als Anleger auf der anderen Seite befürchte, dass meine Guthaben auf Konten, Lebensversicherungen oder (Bau-)Sparverträgen durch eine -gelinde ausgedrückt- sehr unsensible Geldpolitik, schon bald deutlich weniger Kaufkraft haben könnte.
Wer sich also beim Kauf des einundzwanzigsten Unzen-Barrens Gold oder der dritten Masterbox Maple Leaf Silbermünzen fragt, ob das wirklich alles ist, was sie oder er in Sachen Risikostreuung in sichere Sachwerte tun kann, der sollte sich dem Thema „Grundstücke kaufen in Kanada“ einmal genauer widmen.
Hierbei gibt es viele Fragestellungen, denen wir in diesem kurzen Artikel nicht vollständig gerecht werden können. Lassen Sie uns die Themen aber einmal überfliegen, damit Sie Denkanreize und Stichworte erhalten, die Sie weiterbringen.
Zuerst wäre da wohl die Frage nach der Makrolage. Stadtnah oder eher abgelegen oder etwas dazwischen? Die Preise von Seegrundstücken in Reichweite großer Städte atmen mit der konjunkturellen Entwicklung in den Großstädten ein und aus.
Das heißt, es gibt große Preisschwankungen. Und wenn wir hier über eine krisenfeste Absicherung sprechen, dann nutzt es am Ende wohl wenig, zu nah an den Städten zu sein. Denn diese werden in der Krise alle „ausatmen“ und die Preise damit nach unten ziehen.
Auf der anderen Seite soll das Grundstück auch nutzbar sein und nicht nur durch einen gewagten Fallschirmabsprung aus dem Wasserflugzeug zugänglich sein. Ein Anlagegrundstück benötigt direkten Straßenanschluss ohne dabei Verkehrslärm ausgesetzt zu sein, Strom- und Telefonanschluss, baurechtliche Klarheit und einen elektronischen Grundbuchauszug der die Grundstücksmaße bescheinigt und sicherstellt, dass es weder Wege- noch sonstige Fremdrechte -wie bspw. Schürfrechte- auf dem Grundstück gibt.
Grundstücke in Kanada bedeuten für viele Menschen eine sichere Kapitalrücklage, sind aber gleichzeitig auch viel mehr. Sie sind Refugium oder dienen als Ort der Entspannung. Für viele Menschen hat der regelmäßige Aufenthalt auf ihrem Grundstück mit Blick auf „ihren“ See eine derart entschleunigende Wirkung, dass man meinen darf, dass diese Entspannung auch zu einem längeren Leben beiträgt.
Vielleicht ist es aber auch das gute Gefühl, sicher schlafen gehen zu können weil man weiß, dass das Grundstück morgen noch genauso groß ist wie heute, egal was die Welt da draußen wieder anzustellen vermag. Ein Investment, welches jeden Tag aufs Neue unverändert für einen da ist. Selbst wenn man es einige Jahre nicht sieht, begrüßt es einen mit der gleichen Strahlkraft wie am ersten Tag und es leidet nicht unter Verschleiß oder Wertverfall und unterliegt auch keiner Spekulation. Es ist langweilig beruhigend.
Land kaufen in Kanada kann also nicht nur dem finanziellen Frieden dienen, sondern auch dem Gedanklichen. Denn Grundstücke in Kanada zu haben bedeutet auch ein Refugium für den Notfall zu besitzen. 10.000 Quadratmeter Land mit Privatufer an einem See in einem der sichersten Länder der Erde ist etwas, was nicht jeder hat. Es hat aber auch nicht jeder Edelmetalle zu Hause.
Somit bleibt es ein Investment für sehr vorausschauende Menschen. Menschen die es sich erlauben, den Anlagebetrag den sie länger nicht benötigen werden oder den sie gar in der Familie einmal weitergeben möchten schon heute so anzulegen, dass er über Generationen hinweg unbeschädigt weitergegeben werden kann.
Impressionen zu kanadischen Grundstücken
- Nordwestküste Cape Breton Island
- Objekt in Nova Scotia
- Salmon River – Cape Breton